Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Gesellschaft und Zeitgeschehen

Kursangebote / Bildungsbereiche / Glaube und Gesellschaft / Gesellschaft und Zeitgeschehen

Gesellschaft und Zeitgeschehen


Gesellschaftliche Debatten, Mode und Zeitgeist prägen bewusst oder unbewusst unsere Einstellungen und unser alltägliches Leben. Deshalb fragen wir: Welchen Werten fühlen wir uns unbedingt verpflichtet und welche halten wir für überholt oder erneuerungsbedürftig? Welches Bild vom Menschen und vom Zusammenleben in Gemeinschaft liegt unserem Denken und unserem Tun zu Grunde? Welchen Beitrag kann ich leisten, damit ‚die Welt‘ besser wird? Wie wollen wir eigentlich heute und in Zukunft miteinander leben?

1 bis 4 von 4
  • Gesellschaft und Zeitgeschehen

    Pädagogische Vortrags- und Diskussionsreihe KINDerLEBEN

    Wechselnde Themen aus Wissenschaft und Erziehungsalltag
    , 19.30 - 21.45 Uhr
    Ort
    Forum Marienberg , Batteriestraße 5 (Eingang an Hafenseite) , 41460 Neuss-Innenstadt
    Zielgruppe
    Für alle pädagogisch Interessierten
    Gebühr
    11,00 €
    7 € für Inhaber der Familienkarte (bitte bei der Anmeldung angeben).
    Für Teilnehmer/innen und Dozent/innen der Eltern-Kind-Kurse von familienforum edith stein gebührenfrei.
    Kursnummer
    23-Y028
    In Kooperation mit dem Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg, dem Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss und dem Familienbüro des Rhein-Kreis Neuss.
    keine Online-Anmeldung
  • Gesellschaft und Zeitgeschehen
    28.02.2024

    Pflegegrade finanziell optimal nutzen – praxisnahe Tipps

    Mi. 28.02.2024, 16.00 - 18.15 Uhr
    Referent/in
    Andrea Schipper (Heilpraktikerin, Alltagshelferin)
    Ort
    Kath. Kindertageseinrichtung St. Michael , Lahnstraße 9-11 , 41469 Neuss-Derikum
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    24-25GR021
    In Kooperation mit der Kath. Kindertageseinrichtung St. Michael
    Anmeldung
    Nur für das Team der Kita St. Michael
    keine Online-Anmeldung
  • Gesellschaft und Zeitgeschehen
    14.03.2024

    Pflegegrade finanziell optimal nutzen – praxisnahe Tipps

    Do. 14.03.2024, 18.45 - 21.00 Uhr
    Referent/in
    Andrea Schipper (Heilpraktikerin, Alltagshelferin)
    Ort
    Familienzentrum Sonnenhaus , Giller Straße 2a , 41569 Rommerskirchen
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    24-66LR028
    In Kooperation mit der kommunalen Kindertagesstätte Sonnenhaus, Rommerskirchen
    Anmeldung
    Anmeldung über Kita, Tel: 02183 / 82220
    keine Online-Anmeldung
  • Gesellschaft und Zeitgeschehen
    05.11.2024

    Pflegegrade finanziell optimal nutzen – praxisnahe Tipps

    Di. 05.11.2024, 16.00 - 18.15 Uhr
    Referent/in
    Andrea Schipper (Heilpraktikerin, Alltagshelferin)
    Ort
    Kindertageseinrichtung LuKiTa Wetterhäuschen , Am Kivitzbusch 7 , 41462 Neuss
    Gebühr
    gebührenfrei
    Ermäßigungen bis zu 50% möglich, siehe "Ermäßigungen/Zuschüsse" im Menüpunkt Service
    Kursnummer
    24-66LR021
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Neuss-Nord.
    Anmeldung
    Anmeldung über KiTa 02131 / 593270
    keine Online-Anmeldung
1 bis 4 von 4

div>