Zum Inhalt springen
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau

Gesellschaft und Zeitgeschehen

Kursangebote / Bildungsbereiche / Glaube und Gesellschaft / Gesellschaft und Zeitgeschehen

Gesellschaft und Zeitgeschehen


Gesellschaftliche Debatten, Mode und Zeitgeist prägen bewusst oder unbewusst unsere Einstellungen und unser alltägliches Leben. Deshalb fragen wir: Welchen Werten fühlen wir uns unbedingt verpflichtet und welche halten wir für überholt oder erneuerungsbedürftig? Welches Bild vom Menschen und vom Zusammenleben in Gemeinschaft liegt unserem Denken und unserem Tun zu Grunde? Welchen Beitrag kann ich leisten, damit ‚die Welt‘ besser wird? Wie wollen wir eigentlich heute und in Zukunft miteinander leben?

1 bis 6 von 6
  • Gesellschaft und Zeitgeschehen
    26.02.2025

    Klima-Café Neuss

    Mi. 26.02.2025 - Mi. 26.11.2025
    6 Termine | 18.30 - 20.00 Uhr | 12 Unterrichtsstunden
    6 Termine 2025:
    26.02.; 26.03.; 28.05.; 25.06.; 24.09. und 26.11.2025

    Dozent/in
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Interessierte Erwachsene
    Gebühr
    Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung nötig!
    Kursnummer
    25-57H0000
    In Kooperation mit Psychologists4future Düsseldorf und Transition Town Neuss.
    keine Online-Anmeldung
  • Gesellschaft und Zeitgeschehen
    29.10.2025

    Workshopreihe:

    Politische Teilhabe - Fit für Politik
    Mi. 29.10.2025 - Mi. 12.11.2025
    3 Termine | 10.00 - 12.00 Uhr | 6 Unterrichtsstunden
    Ort
    Zielgruppe
    Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-85H0001
    In Kooperation mit dem Fachdienst für Migration und Integration der CaritasSozialdienste Rhein-Kreis Neuss GmbH und der Aktion neue Nachbarn im Erzbistum Köln
  • Gesellschaft und Zeitgeschehen
    26.11.2025

    Älter werden unterm Regenbogen!

    ...LSBTIQ* im Alter - Gemeinschaft und Teilhabe
    Mi. 26.11.2025, 15.00 - 17.30 Uhr
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Für Interessierte, Ehrenamtliche und Fachkräfte in der Seniorenarbeit
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-74HR006
    In Kooperation mit dem Seniorenforum der Stadt Neuss
  • Gesellschaft und Zeitgeschehen
    26.11.2025

    KINDerLEBEN

    Gute Nacht?! Kinderschlaf verstehen und begleiten
    Mi. 26.11.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
    Dozent/in
    Nathalie Fuss (Psychologin (M.Sc.))
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Eltern und alle, die Kinder auf ihrem Weg begleiten.
    Gebühr
    11,00 €
    7 € für Inhaber der Familienkarte (bitte bei der Anmeldung angeben).
    Für Teilnehmende und Dozierende unserer Eltern-Baby- und Eltern-Kind-Gruppen gebührenfrei.
    Kursnummer
    25-61CV005
    In Kooperation mit dem Familienbüro des Rhein-Kreis Neuss.
  • Gesellschaft und Zeitgeschehen
    29.11.2025

    KINDerLEBEN-Café: Gute Nacht?! Kinderschlaf verstehen und begleiten

    Sa. 29.11.2025, 10.00 - 13.00 Uhr
    Dozent/in
    Martina Stöcken (Dipl.-Psychologin, Psychotherapie (HeilprG), "EFFEKT®"-Trainerin)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Eltern und alle, die Kinder auf ihrem Weg begleiten.
    Die Kinder können am begleitenden Kinderangebot teilnehmen.
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CV006
    In Kooperation mit dem Familienbüro des Rhein-Kreis Neuss.
  • Gesellschaft und Zeitgeschehen
    08.12.2025

    Philosophisches Café

    ...Ausflüge in die Welt der Philosophie
    Mo. 08.12.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
    Dozent/in
    Gabriele Strahl (Magister Artium)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Gebühr
    12,50 €
    Kursnummer
    25-71H0002
1 bis 6 von 6