Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Kinder erziehen, fördern, begleiten

Kursangebote / Bildungsbereiche / Leben mit Kindern / Kinder erziehen, fördern, begleiten

Kinder erziehen, fördern, begleiten

1 bis 20 von 109
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    Fit für unser neues Baby

    Säuglingspflege für Geschwisterkinder
    , 15.30 - 17.45 Uhr
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Familien wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.

    Referent/in
    Silvia Blume-Bernhardt (Geburtsvorbereiterin, Krankenschwester, Zertifizierte Kursleiterin nach Emmi Pikler, Entspannungspädagogin)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    (Künftige) Geschwisterkinder mit einem Erwachsenen.
    Interessierte können sich hier anmelden; Termin wird dann bekannt gegeben.
    Gebühr
    18,60 €
    Gebühr für einen Erwachsenen mit Kind. Paare zahlen eine ermäßigte Paargebühr.
    Ermäßigungen bis zu 50% möglich, siehe "Ermäßigungen/Zuschüsse" im Menüpunkt Service
    Kursnummer
    23-65A2131
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    Schmackofatz - Kombikurs

    Von der Milch zum Brei bis hin zum Übergang zum Familienessen
    , 17.30 - 20.30 Uhr
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Personen wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.

    Referent/in
    Andrea Gitzinger (Dipl.-Ökotrophologin, Dipl. Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Schwangere und Eltern von und mit Babys.
    Gebühr
    61,60 €
    Eine Lebensmittelumlage von ca. 6 € wird im Kurs erhoben.
    Ermäßigungen bis zu 50% möglich, siehe "Ermäßigungen/Zuschüsse" im Menüpunkt Service
    Kursnummer
    24-65A0034
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    Von der Milch zum Brei - Beikost

    'Und wann gibt's was zu Löffeln, Mama?'
    , 17.30 - 20.30 Uhr
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Personen wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.

    Referent/in
    Andrea Gitzinger (Dipl.-Ökotrophologin, Dipl. Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Schwangere, Eltern von Babys
    Gebühr
    30,80 €
    Eine Lebensmittelumlage von ca. 1,50 € wird im Kurs erhoben.
    Ermäßigungen bis zu 50% möglich, siehe "Ermäßigungen/Zuschüsse" im Menüpunkt Service
    Kursnummer
    24-65A0035
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    "Wie der kleine Mensch das Essen lernt" - gelungener Übergang zum Familienessen

    , 17.30 - 20.30 Uhr
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Personen wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.

    Referent/in
    Andrea Gitzinger (Dipl.-Ökotrophologin, Dipl. Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Schwangere, Eltern von Babys
    Gebühr
    30,80 €
    Eine Lebensmittelumlage von ca. 4,50 € wird im Kurs erhoben.
    Ermäßigungen bis zu 50% möglich, siehe "Ermäßigungen/Zuschüsse" im Menüpunkt Service
    Kursnummer
    24-65A0036
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    Pädagogische Vortrags- und Diskussionsreihe KINDerLEBEN

    Wechselnde Themen aus Wissenschaft und Erziehungsalltag
    , 19.30 - 21.45 Uhr
    Ort
    Forum Marienberg , Batteriestraße 5 (Eingang an Hafenseite) , 41460 Neuss-Innenstadt
    Zielgruppe
    Für alle pädagogisch Interessierten
    Gebühr
    11,00 €
    7 € für Inhaber der Familienkarte (bitte bei der Anmeldung angeben).
    Für Teilnehmer/innen und Dozent/innen der Eltern-Kind-Kurse von familienforum edith stein gebührenfrei.
    Kursnummer
    23-Y028
    In Kooperation mit dem Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg, dem Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss und dem Familienbüro des Rhein-Kreis Neuss.
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    04.08.2023

    Rucksack in der Kita

    Fr. 04.08.2023 - Fr. 22.12.2023
    18x | 8.30 - 10.00 Uhr | 36 Unterrichtsstunden
    Referent/in
    Hassan Dabi (Dipl.-Ing (FH))
    Ort
    Villa Kunterbunt, Familienzentrum am Chorbusch , Hackhauser Straße 69 , 41540 Dormagen-Hackenbroich
    Zielgruppe
    Eltern mit internationaler Familiengeschichte
    Gebühr
    gebührenfrei
    Mit finanzieller Förderung durch das Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW.
    Kursnummer
    23-61CR213
    In Kooperation mit dem Familienzentrum am Chorbusch und dem Kommunalen Integrationszentrum im Rhein-Kreis Neuss
    Anmeldung
    Anmeldung im Familienzentrum: 02133/62116
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    22.08.2023

    Rucksack in der Grundschule

    Di. 22.08.2023 - Di. 19.12.2023
    16x | 15.00 - 17.15 Uhr | 48 Unterrichtsstunden
    Referent/in
    Ort
    Städt. Gemeinschaftsgrundschule Vorst , Antoniusplatz 27 , 41564 Kaarst-Vorst
    Zielgruppe
    Eltern mit internationaler Familiengeschichte
    Gebühr
    Mit finanzieller Förderung durch das Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW.
    Kursnummer
    23-61CR143
    In Kooperation mit der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Vorst und dem Kommunalen Integrationszentrum im Rhein-Kreis Neuss
    Anmeldung
    Anmeldung in der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Vorst: 02131/886349
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    01.09.2023

    Rucksack in der Grundschule

    Fr. 01.09.2023 - Fr. 22.12.2023
    14x | 10.00 - 11.30 Uhr | 28 Unterrichtsstunden
    Referent/in
    Hassan Dabi (Dipl.-Ing (FH))
    Ort
    Villa Kunterbunt, Familienzentrum am Chorbusch , Hackhauser Straße 69 , 41540 Dormagen-Hackenbroich
    Zielgruppe
    Eltern mit internationaler Familiengeschichte
    Gebühr
    Mit finanzieller Förderung durch das Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW.
    Kursnummer
    23-61CR197
    In Kooperation mit der Gemeinschaftsgrundschule Burg Hackenbroich und dem Kommunalen Integrationszentrum im Rhein-Kreis Neuss
    Anmeldung
    Anmeldung in der GGS Burg Hackenbroich: 02133/62240
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    13.11.2023

    KESS erziehen - Weniger Stress, mehr Freude

    Mo. 13.11.2023 - Mo. 11.12.2023
    5x | 19.30 - 21.45 Uhr | 15 Unterrichtsstunden
    Referent/in
    Bettina Hermann (Zertifikat 'KESS erziehen')
    Ort
    Kath. Kindertagesstätte Holzbüttgen , Bruchweg 18 , 41564 Kaarst-Holzbüttgen
    Zielgruppe
    Für Eltern und Interessierte
    Gebühr
    gebührenfrei
    Bitte teilen Sie dem Familienzentrum mit, wenn Sie Inhaber der Familienkarte des Rhein-Kreises Neuss sind.
    Kursnummer
    23-61CR150
    In Kooperation mit dem Familienzentrum St. Maria
    Anmeldung
    Anmeldung im Familienzentrum: Tel. 02131 69870
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    12.12.2023

    Wenn Erziehung an den Nerven zehrt - ONLINE

    Di. 12.12.2023, 20.00 - 22.15 Uhr
    Referent/in
    Birgit Ogger (Diplom-Sozialpädagogin, Zertifikat "Starke Eltern - Starke Kinder")
    Kursform

    Online-Veranstaltung
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    23-61CR206
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Lessingplatz
    Anmeldung
    Anmeldung im Familienzentrum, Tel. 02137 2351
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    13.12.2023

    Kinderängste

    ...Kinder besser verstehen und unterstützen
    Mi. 13.12.2023, 19.00 - 21.15 Uhr
    Referent/in
    Akademie für Bildung & Wissen (AKademie für Bildung & Wissen)
    Ort
    Städt. Familienzentrum Eulenbaum , St.-Norbert-Straße 23 , 41516 Grevenbroich-Langwaden
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    23-61CR166
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Eulenbaum.
    Anmeldung
    Anmeldung im Familienzentrum, Tel. 02182 9499
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    13.01.2024

    Winterzeit ist Vorlesezeit

    ...ein Vorlesetraining für „Vorlesefans“ und „Vorlesemuffel“
    Sa. 13.01.2024, 10.00 - 13.00 Uhr
    Referent/in
    Ort
    Kath. Kindertagesstätte Zur Hl. Familie , Knechtstedener Straße 27 , 41540 Dormagen-Horrem
    Zielgruppe
    Für Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Paten
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    24-61CR001
    In Kooperation mit dem Kath. Familienzentrum Zur Heiligen Familie
    Anmeldung
    Anmeldung im Kath. Familienzentrum Zur Heiligen Familie, Tel. 02133 3136
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    22.01.2024

    Erste Hilfe - 'Kindernotfälle'

    Mo. 22.01.2024, 14.00 - 16.15 Uhr
    Referent/in
    Akademie für Bildung & Wissen (AKademie für Bildung & Wissen)
    Ort
    Kath. Kindertageseinrichtung Christ König , Friedenstraße 12 , 41462 Neuss-Furth
    Zielgruppe
    Für Eltern und Interessierte
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    24-61CR075
    In Kooperation mit dem Kath. Familienzentrum Neuss-Nord
    Anmeldung
    bei Kath. Familienzentrum Neuss-Nord per E-Mail oder per Telefon unter 02131 542871
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    24.01.2024

    Kinder fordern uns heraus - Wege aus dem Machtkampf

    Mi. 24.01.2024, 19.00 - 21.15 Uhr
    Referent/in
    Regina Hanenberg (Systemische Beraterin (DGSF), STEP-Kursleiterin)
    Ort
    Kath. Kindertagesstätte St. Aldegundis , Aldegundisstraße 2 , 41564 Kaarst-Büttgen
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    24-61CR016
    In Kooperation mit dem Familienzentrum St. Aldegundis
    Anmeldung
    bei Familienzentrum St. Aldegundis per E-Mail oder per Telefon unter 02131 514398
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    24.01.2024

    Wenn Einstein zu viel fühlt! - ONLINE

    Mi. 24.01.2024, 20.00 - 22.15 Uhr
    Referent/in
    Schlaukopf & friends (Zentrum für (Hoch) Begabung, Hochsensivität - Kreativität)
    Kursform

    Online-Veranstaltung
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    24-61CR092
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Lessingplatz
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Lessingplatz per E-Mail oder per Telefon unter 02137 2351
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    25.01.2024

    Pädagogisch begleitetes Elterncafé

    Do. 25.01.2024, 9.00 - 10.30 Uhr
    Referent/in
    Angelika Radtke (Zertifikat "Starke Eltern - Starke Kinder")
    Ort
    Kindertagesstätte und Familienzentrum Zaubermühle , Turmstraße 1 (Eingang Eschenstraße) , 41517 Grevenbroich
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    24-61CR053
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Zaubermühle
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Zaubermühle per E-Mail oder per Telefon unter 02181 470513
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    25.01.2024

    Schulreife - was ist das? - ONLINE

    Do. 25.01.2024, 19.30 - 21.45 Uhr
    Referent/in
    Birgit Ogger (Diplom-Sozialpädagogin, Zertifikat "Starke Eltern - Starke Kinder")
    Kursform

    Online-Veranstaltung
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    24-61CR006
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Kaarst-Mitte
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Kaarst-Mitte per E-Mail oder per Telefon unter 02131 9879738
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    30.01.2024

    Erste Hilfe - 'Kindernotfälle'

    Di. 30.01.2024, 15.00 - 17.15 Uhr
    Referent/in
    Akademie für Bildung & Wissen (AKademie für Bildung & Wissen)
    Ort
    Kath. Kindertageseinrichtung St. Josef , Gladbacher Straße 10 , 41462 Neuss-Furth
    Zielgruppe
    Für Eltern und Interessierte
    Gebühr
    5,00 €
    Kursnummer
    24-61CR074
    In Kooperation mit Kath. Familienzentrum Neuss-Nord
    Anmeldung
    bei Kath. Kindertagesstätte St. Josef per E-Mail oder per Telefon unter 02131 58475
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    30.01.2024

    KESS erziehen - Weniger Stress, mehr Freude

    Di. 30.01.2024 - Di. 27.02.2024
    5x | 17.00 - 19.15 Uhr | 15 Unterrichtsstunden
    Referent/in
    Andrea Wilken-Sarraje (Zertifikat 'KESS erziehen', Staatlich anerkannte Heilpädagogin, Zertifizierte Kursleiterin nach Emmi Pikler)
    Ort
    Kindertagesstätte und Familienzentrum Zaubermühle , Turmstraße 1 (Eingang Eschenstraße) , 41517 Grevenbroich
    Zielgruppe
    Für Eltern und Interessierte
    Gebühr
    gebührenfrei
    Bitte teilen Sie dem Familienzentrum mit, wenn Sie Inhaber der Familienkarte des Rhein-Kreises Neuss sind.
    Kursnummer
    24-61CR009
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Zaubermühle
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Zaubermühle per E-Mail oder per Telefon unter 02181 470513
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    30.01.2024

    Mein Kind kann nicht schlafen

    Di. 30.01.2024, 19.30 - 21.45 Uhr
    Referent/in
    Birgit Ogger (Diplom-Sozialpädagogin, Zertifikat "Starke Eltern - Starke Kinder")
    Ort
    Kath. Kindertagesstätte Karl Borromäus , Nordstraße 46 , 40667 Meerbusch-Büderich
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    24-61CR003
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Büderich
    Anmeldung
    Anmeldung im Familienzentrum, Tel. 02132/73266
    keine Online-Anmeldung
1 bis 20 von 109

div>