Zum Inhalt springen
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau

Kinder erziehen, fördern, begleiten

Kursangebote / Bildungsbereiche / Leben mit Kindern / Kinder erziehen, fördern, begleiten

Kinder erziehen, fördern, begleiten

1 bis 20 von 53
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    Fit für unser neues Baby

    Säuglingspflege für Geschwisterkinder
    , 15.30 - 17.45 Uhr
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Familien wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.

    Dozent/in
    Silvia Blume-Bernhardt (Geburtsvorbereiterin, Krankenschwester, Zertifizierte Kursleiterin nach Emmi Pikler, Entspannungspädagogin)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    (Künftige) Geschwisterkinder mit einem Lieblingsmenschen.
    Gebühr
    22,00 €
    Kursnummer
    25-65A0033
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    Von der Milch zum Brei - Beikost

    'Und wann gibt's was zu Löffeln, Mama?'
    , 17.30 - 20.30 Uhr
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Personen wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.

    Dozent/in
    Andrea Gitzinger (Dipl.-Ökotrophologin, Dipl. Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Schwangere, Eltern von Babys
    Gebühr
    30,80 €
    Eine Lebensmittelumlage von ca. 1,50 € wird im Kurs erhoben.
    Ermäßigungen bis zu 50% möglich, siehe "Ermäßigungen/Zuschüsse" im Menüpunkt Service
    Kursnummer
    25-65A0024
    Anmeldung
    Genaue Infos erfragen Sie unter info@familienforum-neuss.de oder 02131/71798-00.
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    Schmackofatz - Kombikurs

    Von der Milch zum Brei bis hin zum Übergang zum Familienessen
    , 17.30 - 20.30 Uhr
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Personen wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.

    Dozent/in
    Andrea Gitzinger (Dipl.-Ökotrophologin, Dipl. Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Schwangere und Eltern von und mit Babys.
    Gebühr
    61,60 €
    Eine Lebensmittelumlage von ca. 6 € wird im Kurs erhoben.
    Ermäßigungen bis zu 50% möglich, siehe "Ermäßigungen/Zuschüsse" im Menüpunkt Service
    Kursnummer
    25-65A0026
    Anmeldung
    Genaue Infos erfragen Sie unter info@familienforum-neuss.de oder 02131/71798-00.
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    "Wie der kleine Mensch das Essen lernt" - gelungener Übergang zum Familienessen

    , 17.30 - 20.30 Uhr
    Dozent/in
    Andrea Gitzinger (Dipl.-Ökotrophologin, Dipl. Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Schwangere, Eltern von Babys
    Gebühr
    30,80 €
    Eine Lebensmittelumlage von ca. 4,50 € wird im Kurs erhoben.
    Ermäßigungen bis zu 50% möglich, siehe "Ermäßigungen/Zuschüsse" im Menüpunkt Service
    Kursnummer
    25-65A0029
    Anmeldung
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Personen wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    28.10.2025

    KESS erziehen - Weniger Stress, mehr Freude

    Di. 28.10.2025 - Di. 25.11.2025
    5x | 19.00 - 21.15 Uhr | 15 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Andrea Wilken-Sarraje (Zertifikat 'KESS erziehen', Staatlich anerkannte Heilpädagogin, Zertifizierte Kursleiterin nach Emmi Pikler)
    Ort
    Kath. Kindertagesstätte Zur Hl. Familie , Knechtstedener Straße 27 , 41540 Dormagen-Horrem
    Zielgruppe
    Für Eltern und Interessierte
    Gebühr
    gebührenfrei
    9,50 € Umlage für das Begleithandbuch.
    Bitte teilen Sie dem Familienzentrum mit, wenn Sie Inhaber der Familienkarte des Rhein-Kreises Neuss sind.
    Kursnummer
    25-61CR101
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Zur Heiligen Familie
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Zur Heiligen Familie per E-Mail oder per Telefon unter 02133 3136
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    28.10.2025

    'Das NEIN' - Beginn oder Ende vom Lied?

    Di. 28.10.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Mirjam Bettina Schwemin (Gordon-Trainerin, Kommunikationstrainerin auf Basis der GFK)
    Ort
    Städt. Kindertageseinrichtung Abenteuerland , Pappelstraße 29 , 41569 Rommerskirchen-Anstel
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern und Interessierte
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR124
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Abenteuerland
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Abenteuerland per E-Mail oder per Telefon unter 02183 9231
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    28.10.2025

    Kinderängste

    – Kinder besser verstehen und unterstützen
    Di. 28.10.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Schlaukopf & friends (Zentrum für (Hoch) Begabung, Hochsensivität - Kreativität)
    Ort
    Städt. Kindertagesstätte , Thüringenstraße 6 , 41564 Kaarst-Vorst
    Zielgruppe
    Eltern und Interessierte
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR160
    In Kooperation mit dem Städt. Integratives Familienzentrum Thüringenstraße
    Anmeldung
    bei Städt. Integratives Familienzentrum Thüringenstraße per E-Mail oder per Telefon unter 02131 9879750
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    28.10.2025

    Wie normal sind Doktorspiele? - ONLINE

    Di. 28.10.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Regina Hanenberg (Systemische Beraterin (DGSF), STEP-Kursleiterin)
    Kursform

    Online-Veranstaltung
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR174
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Eulenbaum
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Eulenbaum per E-Mail oder per Telefon unter 02182 9499
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    28.10.2025

    Selbständigkeit - mehr Vertrauen in das eigene Kind

    Di. 28.10.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
    Dozent/in
    Angelika Radtke (Zertifikat "Starke Eltern - Starke Kinder")
    Ort
    Städt. Inklusive Kindertagesstätte , Am Kerper Weiher 68 , 41352 Korschenbroich-Glehn
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kopiergeld 0,50 €
    Kursnummer
    25-61CR109
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Am Kerper Weiher
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Am Kerper Weiher per E-Mail oder per Telefon unter 02182 59290
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    29.10.2025

    Wachsen durch Scheiten - Warum Fehler für Kinder so wertvoll sind

    Mi. 29.10.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Lars Höller (Psychologe (M.Sc), staatlich anerkannter Erzieher)
    Ort
    Ev. Kindertagesstätte Kinderwind , Lindenplatz 7 , 41564 Kaarst-Mitte
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR184
    In Kooperation mit dem Ev. Familienzentrum Kinderwind
    Anmeldung
    bei Ev. Familienzentrum Kinderwind per E-Mail oder per Telefon unter 02131 967004
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    29.10.2025

    Strafen, Grenzen, Konsequenzen - ONLINE

    Mi. 29.10.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
    Dozent/in
    Angelika Radtke (Zertifikat "Starke Eltern - Starke Kinder")
    Kursform

    Online-Veranstaltung
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kopiergeld 0,50 €
    Kursnummer
    25-61CR122
    In Kooperation mit dem Familienzentrum
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Lessingplatz per E-Mail oder per Telefon unter 02137 2351
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    30.10.2025

    Das letzte Kindergartenjahr - Die Schule ruft!

    Do. 30.10.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Stefanie Burda (Kindheitspädagogin B.A.)
    Ort
    Städt. Familienzentrum Hartmannweg , Hartmannweg 1 , 41515 Grevenbroich-Mitte
    Zielgruppe
    Für Eltern mit Kindern im Vorschulalter
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR144
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Hartmannweg
    Anmeldung
    bei Städt. Familienzentrum Hartmannweg per E-Mail oder per Telefon unter 02181 9551
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    01.11.2025

    St. Martin und der Laternenstab 2.0: ein Vater-Kind-Workshop

    Sa. 01.11.2025, 10.45 - 13.00 Uhr
    Dozent/in
    Thomas Burgmer (Pastoralreferent)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Für (Groß-)Väter mit Kindern ab 8 Jahre
    Gebühr
    20,00 €
    Achtung: bitte nur ein Erwachsener mit einem Kind anmelden, TN Zahl begrenzt
    Kursnummer
    25-62CR186
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    01.11.2025

    St. Martin und der Laternenstab 2.0: ein Vater-Kind-Workshop

    Sa. 01.11.2025, 14.00 - 16.15 Uhr
    Dozent/in
    Thomas Burgmer (Pastoralreferent)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Für (Groß-)Väter mit Kindern ab 8 Jahre
    Gebühr
    20,00 €
    Achtung: bitte nur ein Erwachsener mit einem Kind anmelden, TN Zahl begrenzt
    Kursnummer
    25-62CR187
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    03.11.2025

    Was macht Kinder stark fürs Leben?

    Mo. 03.11.2025, 14.15 - 16.30 Uhr
    Dozent/in
    Heidi Fillbrandt-Krapp (Diplom-Pädagogin, Zertifikat Starke Eltern - starke Kinder)
    Ort
    Lebenshilfe Familienzentrum 'Am Baldhof' , Am Baldhof 1e , 41464 Neuss-Pomona
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR168
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Am Baldhof
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Am Baldhof per E-Mail oder per Telefon unter 02131 44307
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    03.11.2025

    Vorlesen? Ein Abenteuer!

    ...Vorleseseminar
    Mo. 03.11.2025, 15.00 - 19.00 Uhr
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Ehrenamtliche Vorleser- und VorleserInnen im Kindergarten, in der Kindertagesstätte oder in der Grundschule
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-79HR002
    In Kooperation mit der Initiative VORNE, gefördert von der Kinderstiftung LESEN BILDET
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    04.11.2025

    Erste Hilfe - 'Kindernotfälle'

    Di. 04.11.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Akademie für Bildung & Wissen (AKademie für Bildung & Wissen)
    Ort
    Städt. Kindertageseinrichtung Abenteuerland , Pappelstraße 29 , 41569 Rommerskirchen-Anstel
    Zielgruppe
    Für Eltern und Interessierte
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR157
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Abenteuerland
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Abenteuerland per E-Mail oder per Telefon unter 02183 9231
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    04.11.2025

    Das letzte Kindergartenjahr - Die Schule ruft! - ONLINE

    Di. 04.11.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
    Dozent/in
    Stefanie Burda (Kindheitspädagogin B.A.)
    Kursform

    Online-Veranstaltung
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Zielgruppe
    Für Eltern mit Kindern im Vorschulalter
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR115
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Kaarst-Mitte
    Anmeldung
    Anmeldung bei Frau Hutschenreiter, Tel. 0162 1079054 oder E-Mail: stephanie.hutschnreiter@kaarst.de
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    06.11.2025

    Ermutigung – Antriebe fürs Leben

    Do. 06.11.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Regina Hanenberg (Systemische Beraterin (DGSF), STEP-Kursleiterin)
    Ort
    Städt. Kindertageseinrichtung Kunterbunt , Hünselerstraße 1 , 41517 Grevenbroich-Gustorf
    Zielgruppe
    für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR163
    In Kooperation mit dem Städt. Familienzentrum Kunterbunt
    Anmeldung
    bei Städt. Familienzentrum Kunterbunt per E-Mail oder per Telefon unter 02181 499874
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    10.11.2025

    KESS erziehen - Weniger Stress, mehr Freude - ONLINE

    Mo. 10.11.2025 - Mo. 08.12.2025
    5x | 19.00 - 21.15 Uhr | 15 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Bettina Hermann (Zertifikat 'KESS erziehen')
    Kursform

    Online-Veranstaltung
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Zielgruppe
    Für Eltern und Interessierte
    Gebühr
    75,00 €
    Inhaber der Familienkarte des Rhein-Kreises Neuss erhalten 50% Ermäßigung, ggf. eingereichte Gutscheine werden vorher abgezogen.
    Kursnummer
    25-61C0005
    In Kooperation mit
1 bis 20 von 53