Zum Inhalt springen
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau

Kinder erziehen, fördern, begleiten

Kursangebote / Bildungsbereiche / Leben mit Kindern / Kinder erziehen, fördern, begleiten

Kinder erziehen, fördern, begleiten

1 bis 20 von 27
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    Fit für unser neues Baby

    Säuglingspflege für Geschwisterkinder
    , 15.30 - 17.45 Uhr
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Familien wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.

    Dozent/in
    Silvia Blume-Bernhardt (Geburtsvorbereiterin, Krankenschwester, Zertifizierte Kursleiterin nach Emmi Pikler, Entspannungspädagogin)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    (Künftige) Geschwisterkinder mit einem Lieblingsmenschen.
    Gebühr
    22,00 €
    Kursnummer
    25-65A0033
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    Von der Milch zum Brei - Beikost

    'Und wann gibt's was zu Löffeln, Mama?'
    , 17.30 - 20.30 Uhr
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Personen wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.

    Dozent/in
    Andrea Gitzinger (Dipl.-Ökotrophologin, Dipl. Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Schwangere, Eltern von Babys
    Gebühr
    30,80 €
    Eine Lebensmittelumlage von ca. 1,50 € wird im Kurs erhoben.
    Ermäßigungen bis zu 50% möglich, siehe "Ermäßigungen/Zuschüsse" im Menüpunkt Service
    Kursnummer
    25-65A0024
    Anmeldung
    Genaue Infos erfragen Sie unter info@familienforum-neuss.de oder 02131/71798-00.
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    Schmackofatz - Kombikurs

    Von der Milch zum Brei bis hin zum Übergang zum Familienessen
    , 17.30 - 20.30 Uhr
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Personen wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.

    Dozent/in
    Andrea Gitzinger (Dipl.-Ökotrophologin, Dipl. Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Schwangere und Eltern von und mit Babys.
    Gebühr
    61,60 €
    Eine Lebensmittelumlage von ca. 6 € wird im Kurs erhoben.
    Ermäßigungen bis zu 50% möglich, siehe "Ermäßigungen/Zuschüsse" im Menüpunkt Service
    Kursnummer
    25-65A0026
    Anmeldung
    Genaue Infos erfragen Sie unter info@familienforum-neuss.de oder 02131/71798-00.
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    "Wie der kleine Mensch das Essen lernt" - gelungener Übergang zum Familienessen

    , 17.30 - 20.30 Uhr
    Dozent/in
    Andrea Gitzinger (Dipl.-Ökotrophologin, Dipl. Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Schwangere, Eltern von Babys
    Gebühr
    30,80 €
    Eine Lebensmittelumlage von ca. 4,50 € wird im Kurs erhoben.
    Ermäßigungen bis zu 50% möglich, siehe "Ermäßigungen/Zuschüsse" im Menüpunkt Service
    Kursnummer
    25-65A0029
    Anmeldung
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Personen wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    28.10.2025

    KESS erziehen - Weniger Stress, mehr Freude

    Di. 28.10.2025 - Di. 25.11.2025
    5x | 19.00 - 21.15 Uhr | 15 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Andrea Wilken-Sarraje (Zertifikat 'KESS erziehen', Staatlich anerkannte Heilpädagogin, Zertifizierte Kursleiterin nach Emmi Pikler)
    Ort
    Kath. Kindertagesstätte Zur Hl. Familie , Knechtstedener Straße 27 , 41540 Dormagen-Horrem
    Zielgruppe
    Für Eltern und Interessierte
    Gebühr
    gebührenfrei
    9,50 € Umlage für das Begleithandbuch.
    Bitte teilen Sie dem Familienzentrum mit, wenn Sie Inhaber der Familienkarte des Rhein-Kreises Neuss sind.
    Kursnummer
    25-61CR101
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Zur Heiligen Familie
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Zur Heiligen Familie per E-Mail oder per Telefon unter 02133 3136
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    10.11.2025

    KESS erziehen - Weniger Stress, mehr Freude - ONLINE

    Mo. 10.11.2025 - Mo. 08.12.2025
    5x | 19.00 - 21.15 Uhr | 15 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Bettina Hermann (Zertifikat 'KESS erziehen')
    Kursform

    Online-Veranstaltung
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Zielgruppe
    Für Eltern und Interessierte
    Gebühr
    75,00 €
    Inhaber der Familienkarte des Rhein-Kreises Neuss erhalten 50% Ermäßigung, ggf. eingereichte Gutscheine werden vorher abgezogen.
    Kursnummer
    25-61C0005
    In Kooperation mit
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    19.11.2025

    Schulreife - loslassen-vertrauen-ermutigen!

    Mi. 19.11.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
    Dozent/in
    Regina Hanenberg (Systemische Beraterin (DGSF), STEP-Kursleiterin)
    Ort
    Kindertagesstätte Zapageck e.V. , Bruchweg 11 , 41564 Kaarst-Holzbüttgen
    Zielgruppe
    Für Eltern von Vorschulkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR128
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Zapageck e.V.
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Zapageck e.V. per E-Mail oder per Telefon unter 02131 766315
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    25.11.2025

    Kinder in Wut - Kinder in Not

    Di. 25.11.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Bettina Hermann (Zertifikat 'KESS erziehen')
    Ort
    Städt. Integrative Kindertagesstätte , Roßlenbroichstraße 49 , 41541 Dormagen-Stürzelberg
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR149
    In Kooperation mit der Städt. Integrativen Kindertagesstätte Dormagen
    Anmeldung
    bei Städt. Integrative Kindertagesstätte Dormagen per E-Mail oder per Telefon unter 02133 227320
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    26.11.2025

    Digitale Medien im Familienalltag - sicher & kompetent

    Mi. 26.11.2025, 14.30 - 16.45 Uhr
    Dozent/in
    Sophie Tharra-Schulze (Kinder- und Jugendcoach)
    Ort
    Kita Familienzentrum Weckhoven , Ferdinand von Lünink Weg 1 , 41466 Neuss-Weckhoven
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR172
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Weckhoven
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Weckhoven des SkF per E-Mail oder per Telefon unter 02131 475391
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    26.11.2025

    Von himmelhoch jauchzend bis zu tode betrübt - Gefühle von Kindern besser verstehen

    Mi. 26.11.2025, 18.00 - 20.15 Uhr
    Dozent/in
    Regina Hanenberg (Systemische Beraterin (DGSF), STEP-Kursleiterin)
    Ort
    Städt. Kindertagesstätte Krümelkiste , Dantestraße 2 , 41542 Dormagen-Nievenheim
    Zielgruppe
    Für Eltern und Interessierte
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR106
    In Kooperation mit dem Städt. Familienzentrum Krümelkiste
    Anmeldung
    bei Städt. Familienzentrum Krümelkiste per E-Mail oder per Telefon unter 02133 90341
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    26.11.2025

    Ich geh doch nicht mit jedem mit!!

    Mi. 26.11.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
    Dozent/in
    Angelika Radtke (Zertifikat "Starke Eltern - Starke Kinder")
    Ort
    Kath. Kindertagesstätte Karl Borromäus , Nordstraße 46 , 40667 Meerbusch-Büderich
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kopiergeld 0,50 €
    Kursnummer
    25-61CR145
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Büderich.
    Gefördert von der Stadt Meerbusch.
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Büderich per E-Mail oder per Telefon unter 02132 73266
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    26.11.2025

    KINDerLEBEN

    Gute Nacht?! Kinderschlaf verstehen und begleiten
    Mi. 26.11.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
    Dozent/in
    Nathalie Fuss (Psychologin (M.Sc.))
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Eltern und alle, die Kinder auf ihrem Weg begleiten.
    Gebühr
    11,00 €
    7 € für Inhaber der Familienkarte (bitte bei der Anmeldung angeben).
    Für Teilnehmende und Dozierende unserer Eltern-Baby- und Eltern-Kind-Gruppen gebührenfrei.
    Kursnummer
    25-61CV005
    In Kooperation mit dem Familienbüro des Rhein-Kreis Neuss.
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    27.11.2025

    Grenzen, Nähe und Respekt in der Familie - ´Ich bin dein sicherer Hafen`

    Do. 27.11.2025, 18.30 - 20.45 Uhr
    Dozent/in
    Heidi Fillbrandt-Krapp (Diplom-Pädagogin, Zertifikat Starke Eltern - starke Kinder)
    Ort
    Kindertageseinrichtung der Lebenshilfe, Hammfeld , Hammfelddamm 4b , 41462 Neuss
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR152
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Hammfeld
    Anmeldung
    bei Lebenshilfe Familienzentrum Hammfeld per E-Mail oder per Telefon unter 021311245680
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    27.11.2025

    Welches Spielzeug für welches Alter? - Was Kinder wirklich brauchen

    Do. 27.11.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
    Dozent/in
    Regina Hanenberg (Systemische Beraterin (DGSF), STEP-Kursleiterin)
    Ort
    Kath. Kindertagesstätte Zur Hl. Familie , Knechtstedener Straße 27 , 41540 Dormagen-Horrem
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR105
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Zur Heiligen Familie
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Zur Heiligen Familie per E-Mail oder per Telefon unter 02133 3136
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    29.11.2025

    KINDerLEBEN-Café: Gute Nacht?! Kinderschlaf verstehen und begleiten

    Sa. 29.11.2025, 10.00 - 13.00 Uhr
    Dozent/in
    Martina Stöcken (Dipl.-Psychologin, Psychotherapie (HeilprG), "EFFEKT®"-Trainerin)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Eltern und alle, die Kinder auf ihrem Weg begleiten.
    Die Kinder können am begleitenden Kinderangebot teilnehmen.
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CV006
    In Kooperation mit dem Familienbüro des Rhein-Kreis Neuss.
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    29.11.2025

    KINDerLEBEN-Café: Begleitendes Kinderangebot

    Sa. 29.11.2025, 10.00 - 13.00 Uhr
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Kinder, deren Eltern am Café teilnehmen.
    Gebühr
    2,00 €
    Kursnummer
    25-KV006
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    02.12.2025

    Geschwisterliebe - mal Team, mal Rivalen

    Di. 02.12.2025, 15.00 - 17.15 Uhr
    Dozent/in
    Heidi Fillbrandt-Krapp (Diplom-Pädagogin, Zertifikat Starke Eltern - starke Kinder)
    Ort
    Städt. Familienzentrum Farbenplanet , Walhovener Straße 65 A , 41539 Dormagen-Rheinfeld
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR164
    In Kooperation mit dem Städt. Familienzentrum Farbenplanet
    Anmeldung
    bei Städt. Familienzentrum Farbenplanet per E-Mail oder per Telefon unter 02133 215613
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    02.12.2025

    Kinder in Wut - Kinder in Not - ONLINE

    Di. 02.12.2025, 18.00 - 20.15 Uhr
    Dozent/in
    Bettina Hermann (Zertifikat 'KESS erziehen')
    Kursform

    Online-Veranstaltung
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR176
    In Kooperation mit dem Familienzentrum AWO Römerkita
    Anmeldung
    bei Familienzentrum AWO Römerkita per E-Mail oder per Telefon unter 02131/7386908
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    03.12.2025

    Trotzphase - was nun?

    Mi. 03.12.2025, 18.00 - 20.15 Uhr
    Dozent/in
    Angelika Radtke (Zertifikat "Starke Eltern - Starke Kinder")
    Ort
    Kath. Kindertagesstätte St. Josef , Josef-Steins-Straße 39 , 41540 Dormagen-Delhoven
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kopiergeld 0,50 €
    Kursnummer
    25-61CR134
    in Kooperation mit dem Kath. Familienzentrum Dormagen-Nord
    Anmeldung
    bei Kath. Kindertagesstätte St. Josef per E-Mail oder per Telefon unter 02133 80494
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    04.12.2025

    Wie normal sind Doktorspiele?

    Do. 04.12.2025, 18.30 - 20.45 Uhr
    Dozent/in
    Regina Hanenberg (Systemische Beraterin (DGSF), STEP-Kursleiterin)
    Ort
    Kath. Montessori-Kindertagesstätte St. Gabriel , Albert-Schweitzer-Straße 13 , 41542 Dormagen-Delrath
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR103
    In Kooperation mit dem Familienzentrum und Kath. Kindertagesstätte St. Gabriel
    Anmeldung
    bei Familienzentrum und Kath. Kindertagesstätte St. Gabriel per E-Mail oder per Telefon unter 02133 70007
    keine Online-Anmeldung
1 bis 20 von 27