Zum Inhalt springen
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau

Kinder erziehen, fördern, begleiten

Kursangebote / Bildungsbereiche / Leben mit Kindern / Kinder erziehen, fördern, begleiten

Kinder erziehen, fördern, begleiten

1 bis 20 von 54
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    Gesunder Babyschlaf

    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Personen wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.

    Dozent/in
    Nathalie Fuss (Psychologin (M.Sc.))
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    (werdene) Eltern und Interessierte
    Gebühr
    22,50 €
    Ermäßigungen bis zu 50% möglich, siehe Teilnahmebedingungen
    Kursnummer
    25-65A0028
    Anmeldung
    Genaue Infos erfragen Sie unter info@familienforum-neuss.de oder 02131/71798-00.
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    Fit für unser neues Baby

    Säuglingspflege für Geschwisterkinder
    , 15.30 - 17.45 Uhr
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Familien wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.

    Dozent/in
    Silvia Blume-Bernhardt (Geburtsvorbereiterin, Krankenschwester, Zertifizierte Kursleiterin nach Emmi Pikler, Entspannungspädagogin)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    (Künftige) Geschwisterkinder mit einem Lieblingsmenschen.
    Gebühr
    18,60 €
    Kursnummer
    25-65A0023
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    Von der Milch zum Brei - Beikost

    'Und wann gibt's was zu Löffeln, Mama?'
    , 17.30 - 20.30 Uhr
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Personen wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.

    Dozent/in
    Andrea Gitzinger (Dipl.-Ökotrophologin, Dipl. Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Schwangere, Eltern von Babys
    Gebühr
    30,80 €
    Eine Lebensmittelumlage von ca. 1,50 € wird im Kurs erhoben.
    Ermäßigungen bis zu 50% möglich, siehe "Ermäßigungen/Zuschüsse" im Menüpunkt Service
    Kursnummer
    25-65A0024
    Anmeldung
    Genaue Infos erfragen Sie unter info@familienforum-neuss.de oder 02131/71798-00.
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    Schmackofatz - Kombikurs

    Von der Milch zum Brei bis hin zum Übergang zum Familienessen
    , 17.30 - 20.30 Uhr
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Personen wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.

    Dozent/in
    Andrea Gitzinger (Dipl.-Ökotrophologin, Dipl. Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Schwangere und Eltern von und mit Babys.
    Gebühr
    61,60 €
    Eine Lebensmittelumlage von ca. 6 € wird im Kurs erhoben.
    Ermäßigungen bis zu 50% möglich, siehe "Ermäßigungen/Zuschüsse" im Menüpunkt Service
    Kursnummer
    25-65A0026
    Anmeldung
    Genaue Infos erfragen Sie unter info@familienforum-neuss.de oder 02131/71798-00.
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    "Wie der kleine Mensch das Essen lernt" - gelungener Übergang zum Familienessen

    , 17.30 - 20.30 Uhr
    Dozent/in
    Andrea Gitzinger (Dipl.-Ökotrophologin, Dipl. Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Schwangere, Eltern von Babys
    Gebühr
    30,80 €
    Eine Lebensmittelumlage von ca. 4,50 € wird im Kurs erhoben.
    Ermäßigungen bis zu 50% möglich, siehe "Ermäßigungen/Zuschüsse" im Menüpunkt Service
    Kursnummer
    25-65A0029
    Anmeldung
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Personen wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    17.01.2025

    Rucksack in der Grundschule

    Fr. 17.01.2025 - Fr. 11.07.2025
    17x | 8.00 - 11.00 Uhr | 68 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Nadja Lansky (Schneidermeisterin, Rucksack-Elternbegleiterin)
    Ort
    Kreuzschule , Sternstraße 43-45 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Eltern mit internationaler Familiengeschichte
    Gebühr
    gebührenfrei
    Mit finanzieller Förderung durch das Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW.
    Kursnummer
    25-61CR094
    In Kooperation mit der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Kreuzschule und dem Kommunalen Integrationszentrum im Rhein-Kreis Neuss.
    Anmeldung
    Anmeldung in der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Kreuzschule, Tel. 02131/23810
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    29.04.2025

    KitaStart

    Di. 29.04.2025 - Di. 02.09.2025
    9x | 9.00 - 11.15 Uhr | 27 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Isabel von Jena (Kursleiterin Pikler-Pädagogik)
    Ort
    Kath. Kindertagesstätte St. Katharina , Am Burggraben 6 , 41540 Dormagen-Hackenbroich
    Zielgruppe
    Für Eltern, deren Kinder in die Kita kommen.
    Gebühr
    94,50 €
    Kursnummer
    25-61CR015
    In Kooperation mit dem Kath. Familienzentrum Dormagen-Süd
    Anmeldung
    bei Familienzentrum St. Katharina per E-Mail oder per Telefon unter 02133 2283160
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    12.05.2025

    Gelingende Kommunikation in der Familie

    Mo. 12.05.2025, 14.30 - 16.45 Uhr
    Dozent/in
    Regina Hanenberg (Systemische Beraterin (DGSF), STEP-Kursleiterin)
    Ort
    Kindertageseinrichtung Hundert Morgen Wald , Am Bauhof 8 , 41564 Kaarst-Mitte
    Zielgruppe
    Für Eltern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR093
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Hundert Morgen Wald
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Hundert Morgen Wald per E-Mail oder per Telefon unter 02131 1786991
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    13.05.2025

    Strafen, Grenzen, Konsequenzen

    Di. 13.05.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Angelika Radtke (Zertifikat "Starke Eltern - Starke Kinder")
    Ort
    Kath. Kindertagesstätte St. Katharina , Elisabethstraße 1 A , 41352 Korschenbroich-Glehn
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kopiergeld 0,50 €
    Kursnummer
    25-61CR003
    In Kooperation mit dem Kath. Familienzentrum Neuss-West/ Korschenbroich
    Anmeldung
    bei Kath. Kindertageseinrichtung St. Katharina per E-Mail oder per Telefon unter 02182 5669
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    14.05.2025

    Wann, wie, wo, was? Sexualfreundliche Erziehung für Einsteiger Teil 2

    Mi. 14.05.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
    Dozent/in
    Claudia Kalus (Erzieherin, Sexualpädagogin (gsp))
    Ort
    Städt. Inklusive Kindertagesstätte , Am Kerper Weiher 68 , 41352 Korschenbroich-Glehn
    Zielgruppe
    Eltern und Erziehungsberechtigte
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR062
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Am Kerper Weiher
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Am Kerper Weiher per E-Mail oder per Telefon unter 02182 59290
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    15.05.2025

    Erste Hilfe - 'Kindernotfälle'

    Do. 15.05.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Akademie für Bildung & Wissen (AKademie für Bildung & Wissen)
    Ort
    Kath. Kindertagesstätte St. Martinus , Im Hunengraben 17 , 41564 Kaarst-Mitte
    Zielgruppe
    Für Eltern und Interessierte
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR020
    In Kooperation mit dem Familienzentrum St. Martinus
    Anmeldung
    bei Familienzentrum St. Martinus per E-Mail oder per Telefon unter 02131 604087
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    15.05.2025

    Von himmelhoch jauchzend bis zu tode betrübt - Gefühle von Kindern besser verstehen - ONLINE

    Do. 15.05.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
    Dozent/in
    Regina Hanenberg (Systemische Beraterin (DGSF), STEP-Kursleiterin)
    Kursform

    Online-Veranstaltung
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Zielgruppe
    Für Eltern und Interessierte
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR041
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Kaarst-Mitte
    Anmeldung
    Anmeldung bei Frau Hutschenreiter, Tel. 0162 1079054 oder E-Mail: stephanie.hutschnreiter@kaarst.de
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    19.05.2025

    Digitale Medien im Familienalltag - sicher & kompetent

    Mo. 19.05.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Sophie Tharra-Schulze (Kinder- und Jugendcoach)
    Ort
    Städt. Familienzentrum Farbenplanet , Walhovener Straße 65 A , 41539 Dormagen-Rheinfeld
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR005
    In Kooperation mit dem Städt. Familienzentrum Farbenplanet
    Anmeldung
    bei Städt. Familienzentrum Farbenplanet per E-Mail oder per Telefon unter 02133 215613
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    20.05.2025

    Jetzt konzentrier‘ dich doch mal – Was ist eigentlich Konzentration und wie können Eltern Ihre Kinder beim Erlernen gut unterstützen und fördern

    Di. 20.05.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Birgit Ogger (Diplom-Sozialpädagogin, Zertifikat "Starke Eltern - Starke Kinder")
    Ort
    Kath. Kindertageseinrichtung und Familienzentrum St. Quirin , Münsterplatz 16 , 41460 Neuss-Innenstadt
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR013
    In Kooperation mit dem Familienzentrum St. Quirin
    Anmeldung
    bei Familienzentrum St. Quirin per E-Mail oder per Telefon unter 02131 25244
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    20.05.2025

    Erste Hilfe - 'Kindernotfälle'

    Di. 20.05.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Akademie für Bildung & Wissen (AKademie für Bildung & Wissen)
    Ort
    Familienzentrum Blumenwiese , Im Buschfeld 3 , 41515 Grevenbroich-Elsen
    Zielgruppe
    Für (Groß-) Eltern und Interessierte
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR021
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Blumenwiese
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Blumenwiese per E-Mail oder per Telefon unter 02181 2702203
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    21.05.2025

    In Vielfalt leben - Interkulturelles Elterncafé

    Mi. 21.05.2025, 14.00 - 15.30 Uhr
    Dozent/in
    Ort
    Lebenshilfe Familienzentrum 'Am Baldhof' , Am Baldhof 1e , 41464 Neuss-Pomona
    Zielgruppe
    Für Eltern mit Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR097
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Am Baldhof
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Am Baldhof per E-Mail oder per Telefon unter 02131 44307
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    22.05.2025

    Mama, ich muss mal! - Rund ums Trockenwerden

    Do. 22.05.2025, 18.00 - 20.15 Uhr
    Dozent/in
    Bettina Hermann (Zertifikat 'KESS erziehen')
    Ort
    Kindertageseinrichtung Glückskinder , Birkenstraße 38a , 41516 Grevenbroich-Wevelinghoven
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR153
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Glückskinder
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Glückskinder per E-Mail oder per Telefon unter 02181 4768322
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    22.05.2025

    Was macht Kinder stark fürs Leben?

    Do. 22.05.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Heidi Fillbrandt-Krapp (Diplom-Pädagogin, Zertifikat Starke Eltern - starke Kinder)
    Ort
    Ev. Kindertagestätte, Haus Regenbogen , Elchstraße 24 , 41564 Kaarst-Mitte
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR073
    In Kooperation mit dem Ev. Familienzentrum Haus Regenbogen
    Anmeldung
    bei Ev. Familienzentrum Haus Regenbogen per E-Mail oder per Telefon unter 02131 605311
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    24.05.2025

    Erste Hilfe - 'Kindernotfälle'

    Sa. 24.05.2025, 10.00 - 12.15 Uhr
    Dozent/in
    Akademie für Bildung & Wissen (AKademie für Bildung & Wissen)
    Ort
    Städt. Familienzentrum Hartmannweg , Hartmannweg 1 , 41515 Grevenbroich-Mitte
    Zielgruppe
    Für Eltern und Interessierte
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR024
    In Kooperation mit dem Städt. Familienzentrum Hartmannweg
    Anmeldung
    bei Städt. Familienzentrum Hartmannweg per E-Mail oder per Telefon unter 02181 9551
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    27.05.2025

    Kinder in Wut - Kinder in Not - ONLINE

    Di. 27.05.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Bettina Hermann (Zertifikat 'KESS erziehen')
    Kursform

    Online-Veranstaltung
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR085
    In Kooperation mit dem Ev. Familienzentrum Kinderwind
    Anmeldung
    bei Ev. Familienzentrum Kinderwind per E-Mail oder per Telefon unter 02131 967004
    keine Online-Anmeldung
1 bis 20 von 54