Zum Inhalt springen
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau

Kinder erziehen, fördern, begleiten

Kursangebote / Bildungsbereiche / Leben mit Kindern / Kinder erziehen, fördern, begleiten

Kinder erziehen, fördern, begleiten

1 bis 20 von 78
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    Fit für unser neues Baby

    Säuglingspflege für Geschwisterkinder
    , 15.30 - 17.45 Uhr
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Familien wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.

    Dozent/in
    Silvia Blume-Bernhardt (Geburtsvorbereiterin, Krankenschwester, Zertifizierte Kursleiterin nach Emmi Pikler, Entspannungspädagogin)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    (Künftige) Geschwisterkinder mit einem Lieblingsmenschen.
    Gebühr
    22,00 €
    Kursnummer
    25-65A0033
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    Von der Milch zum Brei - Beikost

    'Und wann gibt's was zu Löffeln, Mama?'
    , 17.30 - 20.30 Uhr
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Personen wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.

    Dozent/in
    Andrea Gitzinger (Dipl.-Ökotrophologin, Dipl. Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Schwangere, Eltern von Babys
    Gebühr
    30,80 €
    Eine Lebensmittelumlage von ca. 1,50 € wird im Kurs erhoben.
    Ermäßigungen bis zu 50% möglich, siehe "Ermäßigungen/Zuschüsse" im Menüpunkt Service
    Kursnummer
    25-65A0024
    Anmeldung
    Genaue Infos erfragen Sie unter info@familienforum-neuss.de oder 02131/71798-00.
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    Schmackofatz - Kombikurs

    Von der Milch zum Brei bis hin zum Übergang zum Familienessen
    , 17.30 - 20.30 Uhr
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Personen wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.

    Dozent/in
    Andrea Gitzinger (Dipl.-Ökotrophologin, Dipl. Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Schwangere und Eltern von und mit Babys.
    Gebühr
    61,60 €
    Eine Lebensmittelumlage von ca. 6 € wird im Kurs erhoben.
    Ermäßigungen bis zu 50% möglich, siehe "Ermäßigungen/Zuschüsse" im Menüpunkt Service
    Kursnummer
    25-65A0026
    Anmeldung
    Genaue Infos erfragen Sie unter info@familienforum-neuss.de oder 02131/71798-00.
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    "Wie der kleine Mensch das Essen lernt" - gelungener Übergang zum Familienessen

    , 17.30 - 20.30 Uhr
    Dozent/in
    Andrea Gitzinger (Dipl.-Ökotrophologin, Dipl. Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Schwangere, Eltern von Babys
    Gebühr
    30,80 €
    Eine Lebensmittelumlage von ca. 4,50 € wird im Kurs erhoben.
    Ermäßigungen bis zu 50% möglich, siehe "Ermäßigungen/Zuschüsse" im Menüpunkt Service
    Kursnummer
    25-65A0029
    Anmeldung
    Interessiert? Dann melden Sie sich an. Ab fünf Personen wird der Termin in Abstimmung mit der Dozentin gefunden und mitgeteilt.
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten

    Pädagogische Vortrags- und Diskussionsreihe KINDerLEBEN

    Wechselnde Themen aus Wissenschaft und Erziehungsalltag
    , 19.30 - 21.45 Uhr
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Eltern und alle, die Kinder auf ihrem Weg begleiten.
    Gebühr
    11,00 €
    7 € für Inhaber der Familienkarte (bitte bei der Anmeldung angeben).
    Für Teilnehmer:innen und Dozent:innen der Eltern-Kind-Kurse von Familienforum Edith Stein gebührenfrei.
    Kursnummer
    25-Y028
    In Kooperation dem Familienbüro des Rhein-Kreis Neuss.
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    29.04.2025

    KitaStart

    Di. 29.04.2025 - Di. 07.10.2025
    9x | 9.00 - 11.15 Uhr | 27 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Isabel von Jena (Kursleiterin Pikler-Pädagogik)
    Ort
    Kath. Kindertagesstätte St. Katharina , Am Burggraben 6 , 41540 Dormagen-Hackenbroich
    Zielgruppe
    Für Eltern, deren Kinder in die Kita kommen.
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR015
    In Kooperation mit dem Kath. Familienzentrum Dormagen-Süd
    Anmeldung
    Anmeldung im Familienzentrum, Tel. 02133/2283160
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    03.09.2025

    KESS erziehen - Weniger Stress, mehr Freude - ONLINE

    Mi. 03.09.2025 - Mi. 01.10.2025
    5x | 19.30 - 21.45 Uhr | 15 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Bettina Hermann (Zertifikat 'KESS erziehen')
    Kursform

    Online-Veranstaltung
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Zielgruppe
    Für Eltern und Interessierte
    Gebühr
    gebührenfrei
    Bitte teilen Sie dem Familienzentrum mit, wenn Sie Inhaber der Familienkarte des Rhein-Kreises Neuss sind.
    Kursnummer
    25-61CR102
    In Kooperation mit dem Familienzentrum und Kath. Kindertagesstätte St. Gabriel
    Anmeldung
    bei Familienzentrum und Kath. Kindertagesstätte St. Gabriel per E-Mail oder per Telefon unter 02133 70007
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    12.09.2025

    Kinder im Blick: Ein Kurs für Eltern in Trennung

    Fr. 12.09.2025 - Sa. 27.09.2025
    4 Termine | 16.00 - 17.00 Uhr | 26 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Hanna Heck (Diplom-Heilpädagogin, familylab-Trainerin)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Ein Kurs für getrennte Eltern
    Gebühr
    25,00 € (ermäßigt 15,00 €)
    Kursnummer
    25-61CR078
    In Kooperation mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Neuss
    balance
    Anmeldung
    Anmeldung unter: 02131/3692830, balance@caritas-neuss.de
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    21.09.2025

    Familientag im Edith-Stein-Haus

    So. 21.09.2025, 11.00 - 15.00 Uhr
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Kinder mit ihren Familien
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-Y030
    Anmeldung
    Keine Anmeldung nötig - kommt einfach vorbei!
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    22.09.2025

    AD(H)S bei Kindergartenkindern: Früherkennung, Intervention und mögliche Unterstützung

    Mo. 22.09.2025, 16.15 - 18.30 Uhr
    Dozent/in
    Dr. Gabriele Maier (Germanistin)
    Ort
    Familienzentrum AWO Römerkita , Römerstraße 230 , 41462 Neuss
    Zielgruppe
    Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR177
    In Kooperation mit dem Familienzentrum AWO Römerkita
    Anmeldung
    bei Familienzentrum AWO Römerkita per E-Mail oder per Telefon unter 02131/7386908
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    22.09.2025

    Schulreife - loslassen-vertrauen-ermutigen!

    Mo. 22.09.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
    Dozent/in
    Regina Hanenberg (Systemische Beraterin (DGSF), STEP-Kursleiterin)
    Ort
    Städt. Familienzentrum "Rappelkiste" , Fichtenweg 14 , 41540 Dormagen-Horrem
    Zielgruppe
    Für Eltern von Vorschulkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR129
    In Kooperation mit dem Städt. Familienzentrum Rappelkiste
    Anmeldung
    bei Städt. Familienzentrum Rappelkiste per E-Mail oder per Telefon unter 02133 49785
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    22.09.2025

    Ich geh doch nicht mit jedem mit!!

    Mo. 22.09.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
    Dozent/in
    Angelika Radtke (Zertifikat "Starke Eltern - Starke Kinder")
    Ort
    Familienzentrum Sonnenhaus , Giller Straße 2a , 41569 Rommerskirchen
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kopiergeld 0,50 €
    Kursnummer
    25-61CR132
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Sonnenhaus
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Sonnenhaus per E-Mail oder per Telefon unter 02183 82220
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    23.09.2025

    Gesunde Brotdosen und Snacks für zu Hause

    Di. 23.09.2025, 15.00 - 17.15 Uhr
    Dozent/in
    Julia Scheer (Zertifizierte Ganzheitliche Gesundheitsberaterin)
    Ort
    Städt. Familienzentrum Farbenplanet , Walhovener Straße 65 A , 41539 Dormagen-Rheinfeld
    Zielgruppe
    Eltern und Großeltern
    Gebühr
    8,00 € Lebensmittelumlage Pro Person
    Kursnummer
    25-61CR167
    In Kooperation mit dem Städt. Familienzentrum Farbenplanet
    Anmeldung
    bei Städt. Familienzentrum Farbenplanet per E-Mail oder per Telefon unter 02133 215613
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    23.09.2025

    Selbständigkeit - mehr Vertrauen in das eigene Kind

    Di. 23.09.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Angelika Radtke (Zertifikat "Starke Eltern - Starke Kinder")
    Ort
    Städt. Kindertageseinrichtung Abenteuerland , Pappelstraße 29 , 41569 Rommerskirchen-Anstel
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kopiergeld 0,50 €
    Kursnummer
    25-61CR125
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Abenteuerland
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Abenteuerland per E-Mail oder per Telefon unter 02183 9231
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    23.09.2025

    Mama, ich muss mal! - Rund ums Trockenwerden

    Di. 23.09.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Bettina Hermann (Zertifikat 'KESS erziehen')
    Ort
    Städt. Kindertageseinrichtung Kunterbunt , Hünselerstraße 1 , 41517 Grevenbroich-Gustorf
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR162
    In Kooperation mit dem Städt. Familienzentrum Kunterbunt
    Anmeldung
    bei Städt. Familienzentrum Kunterbunt per E-Mail oder per Telefon unter 02181 499874
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    24.09.2025

    Das letzte Kindergartenjahr - Die Schule ruft!

    Mi. 24.09.2025, 18.00 - 20.15 Uhr
    Dozent/in
    Stefanie Burda (Kindheitspädagogin B.A.)
    Ort
    Kindertageseinrichtung der Lebenshilfe, Hammfeld , Hammfelddamm 4b , 41462 Neuss
    Zielgruppe
    Für Eltern mit Kindern im Vorschulalter
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR151
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Hammfeld
    Anmeldung
    bei Lebenshilfe Familienzentrum Hammfeld per E-Mail oder per Telefon unter 021311245680
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    24.09.2025

    Mein Kind kann nicht schlafen - ONLINE

    Mi. 24.09.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Birgit Ogger (Diplom-Sozialpädagogin, Zertifikat "Starke Eltern - Starke Kinder")
    Kursform

    Online-Veranstaltung
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR143
    In Kooperation mit dem Ev. Familienzentrum Kinderwind
    Anmeldung
    bei Ev. Familienzentrum Kinderwind per E-Mail oder per Telefon unter 02131 967004
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    25.09.2025

    Erste Hilfe - 'Kindernotfälle'

    Do. 25.09.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Akademie für Bildung & Wissen (AKademie für Bildung & Wissen)
    Ort
    Kath. Montessori-Kindertagesstätte St. Gabriel , Albert-Schweitzer-Straße 13 , 41542 Dormagen-Delrath
    Zielgruppe
    Für Eltern und Interessierte
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR155
    In Kooperation mit dem Familienzentrum und Kath. Kindertagesstätte St. Gabrie
    Anmeldung
    bei Familienzentrum und Kath. Kindertagesstätte St. Gabriel per E-Mail oder per Telefon unter 02133 70007
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    29.09.2025

    Das letzte Kindergartenjahr - Die Schule ruft!

    Mo. 29.09.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Stefanie Burda (Kindheitspädagogin B.A.)
    Ort
    Städt. Kindertagesstätte Fronhof , Gereonstraße 6-8 , 40667 Meerbusch-Büderich
    Zielgruppe
    Für Eltern mit Kindern im Vorschulalter
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-61CR118
    In Kooperation mit dem Familienzentrum Fronhof.
    Gefördert von der Stadt Meerbusch.
    Anmeldung
    bei Familienzentrum Fronhof per E-Mail oder per Telefon unter 02132 6422
    keine Online-Anmeldung
  • Kinder erziehen, fördern, begleiten
    30.09.2025

    Kinder brauchen Wurzeln und Flügel

    Di. 30.09.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Dozent/in
    Angelika Radtke (Zertifikat "Starke Eltern - Starke Kinder")
    Ort
    Kath. Kindertagesstätte St. Katharina , Elisabethstraße 1 A , 41352 Korschenbroich-Glehn
    Zielgruppe
    Für Eltern von Kindergartenkindern
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kopiergeld 0,50 €
    Kursnummer
    25-61CR178
    In Kooperation mit dem Kath. Familienzentrum Neuss-West/ Korschenbroich
    Anmeldung
    bei Kath. Kindertageseinrichtung St. Katharina per E-Mail oder per Telefon unter 02182 5669
    keine Online-Anmeldung
1 bis 20 von 78