Zum Inhalt springen
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau

Qualifizierung nach QHB

Kursangebote / Bildungsbereiche / Qualifizierung / Qualifizierung nach QHB

Qualifizierung nach QHB


Das Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB) ist ein Curriculum für die Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen und setzt bereits erfolgreich angewendete Standards des vorherigen DJI-Curriculums fort. Es ist als Instrument zur Qualitätssicherung mittlerweile auch gesetzlich verankert. Das QHB unterstützt die Kompetenzentwicklung der angehenden Tagespflegepersonen und bietet Raum für persönliche Weiterentwicklung durch Selbstreflexion, fachliche Weiterentwicklung im Bereich der frühpädagogischen Themen sowie gruppendynamische Lernprozesse.
Die 300-Stunden umfassende Grundqualifizierung teilt sich in eine 160-stündige tätigkeitsvorbereitende und eine 140-stündige tätigkeitsbegleitende Grundqualifizierung.
Am Ende jeder Grundqualifizierung steht eine Lernergebnisfeststellung, die bei erfolgreichem Abschluss dazu berechtigt, das Zertifikat Stufe 1 „ Qualifizierte Kindertagespflegeperson nach dem Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB)“ nach 160 Unterrichtseinheiten“ oder das Zertifikat Stufe 2 „Qualifizierte Kindertagespflegeperson nach dem Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB)“ nach 140 Unterrichtseinheiten“ zu erlangen.
Nach dem DJI Curriculum zertifizierte Kindertagespflegepersonen können nach dem Besuch einer 160+ Anschlussqualifizierung ebenfalls das Zertifikat Stufe 2 erwerben.

1 bis 9 von 9
  • Qualifizierung nach QHB
    07.03.2025

    Qualifizierung Kindertagespflege nach dem QHB 80 UE für sozialpädagogische Fachkräfte

    Fr. 07.03.2025 - Fr. 23.05.2025
    12x | 10.00 - 17.00 Uhr | 80 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Sigrid Marten (Diplom-Sozialpädagogin, Mediatorin) , Annette Grüning (Diplom Sozialarbeiterin)
    Kursform

    Blended Learning
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Gebühr
    1500,00 €
    Kursnummer
    25-69G0080
    Anmeldung
    Anmeldung nur nach persönlicher Kontaktaufnahme mit Vera Wunsch, wunsch@familienforum-neuss.de oder Zaneta Schmidt, schmidt@familienforum-neuss.de
    keine Online-Anmeldung
  • Qualifizierung nach QHB
    11.06.2025

    Informationsabend zur Qualifizierung in der Kindertagespflege nach QHB - 300 UE

    Mi. 11.06.2025, 18.30 - 20.00 Uhr
    Dozent/in
    Andrea Laudenberg (Kultur- und Bildungsmanagerin, Train-the-Trainer-Fortbildung, ProfilPass Beraterin ) , Darja Nabersberg (Lehramt Deutsch/Pädagogik, M.A. Slavisitik, Germanistik, Psychologie)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-25G0300
  • Qualifizierung nach QHB
    13.06.2025

    LEF Qualifizierung Kindertagespflege nach QHB 80 UE - zu 25-69G0080

    Fr. 13.06.2025 - Sa. 14.06.2025
    2x | 9.00 - 16.00 Uhr | 16 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Vera Wunsch (Diplom-Sozialpädagogin, Zertifikat "Starke Eltern - Starke Kinder") , Annette Grüning (Diplom Sozialarbeiterin) , Sigrid Marten (Diplom-Sozialpädagogin, Mediatorin)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Kindertagespflegepersonen
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-69G9080
    keine Online-Anmeldung
  • Qualifizierung nach QHB
    23.06.2025

    Fachgespräch Kindertagespflege mit Jugendämtern - Dokumentation

    Mo. 23.06.2025, 9.30 - 12.30 Uhr
    Dozent/in
    Vera Wunsch (Diplom-Sozialpädagogin, Zertifikat "Starke Eltern - Starke Kinder")
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-69G3001
    Anmeldung
    nur für Fachberatungen und Dozentinnen
    keine Online-Anmeldung
  • Qualifizierung nach QHB
    01.07.2025

    LEF Qualifizierung Kindertagespflege nach QHB - zu 24-69G0021

    Di. 01.07.2025 - Mi. 03.09.2025
    3x | 9.00 - 16.00 Uhr | 16 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Vera Wunsch (Diplom-Sozialpädagogin, Zertifikat "Starke Eltern - Starke Kinder") , Rita Pauen (Diplom-Sozialpädagogin) , Anja Schlick , Claudia Forsen , Christian Horn-Heinemann (Rechtsanwalt)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Kindertagespflegepersonen
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-69G9021
    keine Online-Anmeldung
  • Qualifizierung nach QHB
    03.07.2025

    Informationsabend zur Qualifizierung in der Kindertagespflege nach QHB 80 UE für sozialpädagogische Fachkräfte - Online

    Do. 03.07.2025, 18.30 - 20.00 Uhr
    Dozent/in
    Sigrid Marten (Diplom-Sozialpädagogin, Mediatorin) , Vera Wunsch (Diplom-Sozialpädagogin, Zertifikat "Starke Eltern - Starke Kinder")
    Kursform

    Online-Veranstaltung
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    25-25G0092
    Anmeldung
    Vera Wunsch, pädagogische Mitarbeiterin Familienforum Edith Stein wunsch@familienforum-neuss.de Zaneta Schmidt, Verwaltungsmitarbeiterin Familienforum Edith Stein schmidt@familienforum-neuss.de
  • Qualifizierung nach QHB
    05.09.2025

    Qualifizierung Kindertagespflege nach dem QHB 80 UE für sozialpädagogische Fachkräfte

    Fr. 05.09.2025 - Fr. 12.12.2025
    12x | 10.00 - 17.00 Uhr | 80 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Sigrid Marten (Diplom-Sozialpädagogin, Mediatorin) , Annette Grüning (Diplom Sozialarbeiterin)
    Kursform

    Blended Learning
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Gebühr
    1500,00 €
    Kursnummer
    25-69G0082
    Anmeldung
    Anmeldung nur nach persönlicher Kontaktaufnahme mit Vera Wunsch, wunsch@familienforum-neuss.de oder Zaneta Schmidt, schmidt@familienforum-neuss.de
    keine Online-Anmeldung
  • Qualifizierung nach QHB
    10.09.2025

    Qualifizierung Kindertagespflege nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB)

    Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung
    Mi. 10.09.2025 - Do. 26.02.2026
    20x | 9.30 - 16.30 Uhr | 160 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Andrea Laudenberg (Kultur- und Bildungsmanagerin, Train-the-Trainer-Fortbildung, ProfilPass Beraterin ) , Darja Nabersberg (Lehramt Deutsch/Pädagogik, M.A. Slavisitik, Germanistik, Psychologie) , Mirjam Taprogge (Rechtsanwältin und Mediatorin) , Mike Clausjürgens , Andrea Gitzinger (Dipl.-Ökotrophologin, Dipl. Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Kindertagespflegepersonen
    Gebühr
    2280,00 €
    Kursnummer
    25-69G0300
    Anmeldung
    Anmeldung erst nach Rücksprache mit Familienforum Edith Stein möglich: Vera Wunsch 0 21 31 / 7 17 98 23 oder wunsch@familienforum-neuss.de Zaneta Schmidt 0 21 31 / 7 17 98 17 oder schmidt@familienforum-neuss.de
    keine Online-Anmeldung
  • Qualifizierung nach QHB
    12.09.2025

    Qualifizierung Kindertagespflege nach dem QHB - tätigkeitsbegleitende Qualifizierung zu Kurs 24-69G0004 und

    Anschlussqualifizierung 160+ (Mischkurs)
    Fr. 12.09.2025 - Sa. 27.06.2026
    21x | 10.00 - 17.00 Uhr | 140 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Rita Pauen (Diplom-Sozialpädagogin) , Anja Schlick , Mirjam Taprogge (Rechtsanwältin und Mediatorin) , Andrea Gitzinger (Dipl.-Ökotrophologin, Dipl. Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung) , Mike Clausjürgens
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Kindertagespflegepersonen
    Gebühr
    1950,00 €
    Kursnummer
    25-69G0001
    Anmeldung
    Anmeldung und weitere Informationen unter: Vera Wunsch, wunsch@familienforum-neuss.de oder 02131-7179823 Zaneta Schmidt, schmidt@familienforum-neuss.de oder 02131-7179817
    keine Online-Anmeldung
1 bis 9 von 9