22x | 8.15 - 11.30 Uhr | 88 Unterrichtsstunden
SchulTag – Wir qualifizieren für den Offenen Ganztag
SchulTag ist ein landesweit anerkanntes und langjährig in der Praxis bewährtes Qualifizierungskonzept für die Arbeit im Offenen Ganztag. Es ist von Fachleuten aus der Erwachsenenbildung und der Jugendhilfe im Erzbistum Köln entwickelt worden.
In den Qualifizierungen wird ein Bildungs- und Betreuungsverständnis vermittelt, das eine konsequente Orientierung am Kind und seinen Bedürfnissen enthält. Berücksichtigt werden in den Kursen aber auch berufsbezogene Interessen und Perspektiven der Beschäftigten im Offenen Ganztag. Die Qualifizierung befähigt zu einer pädagogisch kompetenten und sicheren Arbeit in der OGS.
Die Qualifizierungsangebote beinhalten - je nach Kursart - folgende Themen:
A. Organisation des Betreuungsangebotes
B. Pädagogische Gestaltung
C. Soziale Kompetenz und Kooperation
D. Projektarbeit / Arbeitsaufträge, Präsentation, selbstgesteuertes Lernen
E. Vertiefung und Erweiterung von Grundkursthemen
F. Schwerpunktangebote in der Betreuung / Coaching
Folgende Qualifizierungsarten werden angeboten: Grundkurs – Aufbaukurs – Gruppenleitungskurs
Alle Qualifizierungskurse schließen nach erfolgreicher Teilnahme mit einem Zertifikat ab.
Ab Januar 2026: SchulTag plus - themenzentrierte Einzelfortbildungen für OGS-Mitarbeitende
Für diese Fortbildungen rhalten die Teilnehmenden ein Teilnahmezertifikat.