Zum Inhalt springen
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau
Header Dunkelblau

SchulTag – Wir qualifizieren für den Offenen Ganztag

Kursangebote / Bildungsbereiche / Qualifizierung / SchulTag – Wir qualifizieren für den Offenen Ganztag

SchulTag – Wir qualifizieren für den Offenen Ganztag


SchulTag ist ein landesweit anerkanntes und langjährig in der Praxis bewährtes Qualifizierungskonzept für die Arbeit im Offenen Ganztag. Es ist von Fachleuten aus der Erwachsenenbildung und der Jugendhilfe im Erzbistum Köln entwickelt worden.

In den Qualifizierungen wird ein Bildungs- und Betreuungsverständnis vermittelt, das eine konsequente Orientierung am Kind und seinen Bedürfnissen enthält. Berücksichtigt werden in den Kursen aber auch berufsbezogene Interessen und Perspektiven der Beschäftigten im Offenen Ganztag. Die Qualifizierung befähigt zu einer pädagogisch kompetenten und sicheren Arbeit in der OGS.

Die Qualifizierungsangebote beinhalten - je nach Kursart - folgende Themen:
A. Organisation des Betreuungsangebotes
B. Pädagogische Gestaltung
C. Soziale Kompetenz und Kooperation
D. Projektarbeit / Arbeitsaufträge, Präsentation, selbstgesteuertes Lernen
E. Vertiefung und Erweiterung von Grundkursthemen
F. Schwerpunktangebote in der Betreuung / Coaching

Folgende Qualifizierungsarten werden angeboten: Grundkurs – Aufbaukurs – Gruppenleitungskurs
Alle Qualifizierungskurse schließen nach erfolgreicher Teilnahme mit einem Zertifikat ab.

Ab Januar 2026: SchulTag plus - themenzentrierte Einzelfortbildungen für OGS-Mitarbeitende
Für diese Fortbildungen rhalten die Teilnehmenden ein Teilnahmezertifikat.

1 bis 10 von 10
  • SchulTag – Wir qualifizieren für den Offenen Ganztag
    08.05.2025

    SchulTag Aufbaukurs

    Do. 08.05.2025 - Do. 18.12.2025
    22x | 8.15 - 11.30 Uhr | 88 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Gerit Schrader (Kinder-, Jugend- und Familienberatung, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kinesiologie) , Hildegard Cunrady (Lehrerin) , Jörg Lindner (Staatl. anerk. Erzieher)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Gebühr
    650,00 €
    Kursnummer
    25-25G1000
    Anmeldung
    Information und Beratung über: Frau Vera Wunsch Wunsch@familienforum-neuss.de
  • SchulTag – Wir qualifizieren für den Offenen Ganztag
    20.05.2025

    SchulTag Grundkurs 3

    Di. 20.05.2025 - Di. 09.12.2025
    20x | 8.00 - 11.15 Uhr | 94 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Ulrike Krell (Dipl. Sozialarbeiterin) , Christiane Richter-Heininger , Martina Hopster (Dipl.Sozialpädagogin, Dipl. Social Groupworkerin) , Jörg Lindner (Staatl. anerk. Erzieher) , Anita van Dijk (Bewusstseinspädagogin und Mentorin) , Gerit Schrader (Kinder-, Jugend- und Familienberatung, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kinesiologie)
    Ort
    Veranstaltungsraum Schloßstraße , Schloßstraße 21 , 41515 Grevenbroich
    Gebühr
    650,00 €
    Kursnummer
    25-25G0200
    Anmeldung
    Information und Beratung über: Vera Wunsch wunsch@familienforum-neuss.de oder Zaneta Schmidt schmidt@familienfourm-neuss.de
    keine Online-Anmeldung
  • SchulTag – Wir qualifizieren für den Offenen Ganztag
    03.09.2025

    SchulTag Gruppenleitungskurs I - Teil 3

    Mi. 03.09.2025 - Mi. 17.12.2025
    14x | 8.15 - 11.30 Uhr | 56 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Gerit Schrader (Kinder-, Jugend- und Familienberatung, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kinesiologie) , Jamina Huth (Diplom-Sozialpädagogin)
    Kursform

    Blended Learning
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Gebühr
    625,00 €
    Kursnummer
    25-25G0203
    Anmeldung
    Information und Beratung über: Vera Wunsch wunsch@familienforum-neuss.de
    keine Online-Anmeldung
  • SchulTag – Wir qualifizieren für den Offenen Ganztag
    06.09.2025

    SchulTag Grundkurs 4

    Sa. 06.09.2025 - Mo. 23.02.2026
    20x | 8.15 - 11.30 Uhr | 94 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Gerit Schrader (Kinder-, Jugend- und Familienberatung, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kinesiologie) , Christiane Richter-Heininger , Martina Hopster (Dipl.Sozialpädagogin, Dipl. Social Groupworkerin) , Anita van Dijk (Bewusstseinspädagogin und Mentorin) , Jörg Lindner (Staatl. anerk. Erzieher)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Gebühr
    650,00 €
    Kursnummer
    25-25G0204
    In Kooperation mit dem Regionalen Bildungsnetzwerk des Rhein-Kreis Neuss
    Anmeldung
    Information und Beratung über: Frau Vera Wunsch Wunsch@familienforum-neuss.de
    keine Online-Anmeldung
  • SchulTag – Wir qualifizieren für den Offenen Ganztag
    30.01.2026

    SchulTag plus

    Aufsichtspflicht - sicher durch den OGS Alltag
    Fr. 30.01.2026, 8.30 - 11.45 Uhr
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Gebühr
    25,00 €
    Kursnummer
    26-25G0003
  • SchulTag – Wir qualifizieren für den Offenen Ganztag
    05.02.2026

    SchulTag Aufbaukurs 2

    Do. 05.02.2026 - Do. 16.07.2026
    21x | 8.15 - 11.30 Uhr | 92 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Gerit Schrader (Kinder-, Jugend- und Familienberatung, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kinesiologie) , Hildegard Cunrady (Lehrerin) , Jörg Lindner (Staatl. anerk. Erzieher)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Gebühr
    700,00 €
    Kursnummer
    26-25G2000
    In Kooperation mit dem Regionalen Bildungsnetzwerk des Rhein-Kreis Neuss
    Anmeldung
    Information und Beratung über: Frau Vera Wunsch Wunsch@familienforum-neuss.de
  • SchulTag – Wir qualifizieren für den Offenen Ganztag
    11.02.2026

    SchulTag plus

    Kinderrechte in der OGS - Ideenwerkstatt
    Mi. 11.02.2026, 8.30 - 11.45 Uhr
    Dozent/in
    Gerit Schrader (Kinder-, Jugend- und Familienberatung, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kinesiologie)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Gebühr
    25,00 €
    Kursnummer
    26-25G0005
  • SchulTag – Wir qualifizieren für den Offenen Ganztag
    25.03.2026

    SchulTag plus

    Aggression bei Kindern
    Mi. 25.03.2026, 8.30 - 11.45 Uhr
    Dozent/in
    Gerit Schrader (Kinder-, Jugend- und Familienberatung, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kinesiologie)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Gebühr
    25,00 €
    Kursnummer
    26-25G0007
  • SchulTag – Wir qualifizieren für den Offenen Ganztag
    23.04.2026

    SchulTag plus

    Experimente für Kinder in der OGS
    Do. 23.04.2026, 8.30 - 10.45 Uhr
    Dozent/in
    Petra Hölters (Naturerlebnispädagogin)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Gebühr
    23,00 €
    (inkl. 3 € Materialumlage)
    Kursnummer
    26-25G0008
  • SchulTag – Wir qualifizieren für den Offenen Ganztag
    10.06.2026

    SchulTag plus

    Kindliche Entwicklungsspektren
    Mi. 10.06.2026 - Mi. 17.06.2026
    2x | 8.30 - 11.45 Uhr | 8 Unterrichtsstunden
    Dozent/in
    Gerit Schrader (Kinder-, Jugend- und Familienberatung, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kinesiologie)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Gebühr
    49,00 €
    Kursnummer
    26-25G0006
1 bis 10 von 10