Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Gesellschaft und Zeitgeschehen

Kursangebote / Bildungsbereiche / Glaube und Gesellschaft / Gesellschaft und Zeitgeschehen

Gesellschaft und Zeitgeschehen


Gesellschaftliche Debatten, Mode und Zeitgeist prägen bewusst oder unbewusst unsere Einstellungen und unser alltägliches Leben. Deshalb fragen wir: Welchen Werten fühlen wir uns unbedingt verpflichtet und welche halten wir für überholt oder erneuerungsbedürftig? Welches Bild vom Menschen und vom Zusammenleben in Gemeinschaft liegt unserem Denken und unserem Tun zu Grunde? Welchen Beitrag kann ich leisten, damit ‚die Welt‘ besser wird? Wie wollen wir eigentlich heute und in Zukunft miteinander leben?

1 bis 7 von 7
  • Gesellschaft und Zeitgeschehen
    19.01.2023

    Gesprächskreis für Mütter und Väter von Kindern mit Behinderung

    Do. 19.01.2023 - Do. 25.05.2023
    4x | 19.30 - 21.00 Uhr | 8 Unterrichtsstunden
    Referent/in
    Stefanie Bednarzyk (Qigong-Lehrerin, Integrale Lebensberaterin)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Erwachsene
    Gebühr
    gebührenfrei
    Materialumlage 10€/TN
    Kursnummer
    23-66HR000
    In Kooperation mit igll - Initiative gemeinsam leben und lernen e.V. Neuss
  • Gesellschaft und Zeitgeschehen
    24.01.2023

    Rucksack - Sprachförderung für Mütter und Kinder: Fortbildung der Elternbegleiterinnen

    Di. 24.01.2023 - Di. 09.05.2023
    2x | 14.00 - 16.15 Uhr | 6 Unterrichtsstunden
    Referent/in
    Regina Hüskes (Lehrerin)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Zielgruppe
    Elternbegleiterinnen mit vorhandener Erstqualifikation
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    23-23GR001
    In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum, Familienzentren und Grundschulen im Rhein-Kreis Neuss. Mit finanzieller Förderung durch das Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW.
    keine Online-Anmeldung
  • Gesellschaft und Zeitgeschehen
    06.04.2023

    Heute Christsein - einander im Christsein stärken

    Wachet mit mir!
    Do. 06.04.2023, 21.00 - 22.30 Uhr
    Ort
    Pfarrkirche Christ König , Friedenstraße 12 , 41462 Neuss-Furth
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    23-73H0005
    In Kooperation mit dem Seelsorgebereich Neuss-Nord
  • Gesellschaft und Zeitgeschehen
    21.04.2023

    Heute Christsein - einander im Christsein stärken

    "Niemals geht man so ganz..."
    Fr. 21.04.2023, 18.30 - 20.00 Uhr
    Ort
    Friedhof Nordstadt , Gladbacher Straße , 41462 Neuss
    Friedhof St. Josef Weißenberg, Gladbacher Str., 41462 Neuss
    Gebühr
    gebührenfrei
    Kursnummer
    23-73H0006
    In Kooperation mit dem Seelsorgebereich Neuss-Nord
  • Gesellschaft und Zeitgeschehen
    26.04.2023

    Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

    Wie kann ich meine Autonomie wahren?
    Mi. 26.04.2023, 10.00 - 12.15 Uhr
    Referent/in
    Heike Münstermann (Krankenschwester)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Gebühr
    11,00 €
    Kursnummer
    23-75H0002
    In Kooperation mit dem Netzwerk 55plus Neuss Mitte/ Caritasverband
  • Gesellschaft und Zeitgeschehen
    26.04.2023

    KINDerLEBEN

    Zwischen Schutz und Befähigung - Medienbildung im Zeitalter der Digitalität
    Mi. 26.04.2023, 19.30 - 21.45 Uhr
    Referent/in
    Prof. Andreas Büsch (Theologe und Erziehungswissenschaftler)
    Ort
    Forum Marienberg , Batteriestraße 5 (Eingang an Hafenseite) , 41460 Neuss-Innenstadt
    Gebühr
    11,00 €
    7 € für Inhaber der Familienkarte (bitte bei der Anmeldung angeben).
    Für Teilnehmer/innen und Dozent/innen der Eltern-Kind-Kurse von familienforum edith stein gebührenfrei.
    Kursnummer
    23-61CV001
    In Kooperation mit dem Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg, dem Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss und dem Familienbüro des Rhein-Kreis Neuss.
  • Gesellschaft und Zeitgeschehen
    24.10.2023

    Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

    Wie kann ich meine Autonomie wahren?
    Di. 24.10.2023, 18.00 - 20.15 Uhr
    Referent/in
    Heike Münstermann (Krankenschwester)
    Ort
    Edith-Stein-Haus , Schwannstraße 11 , 41460 Neuss
    Gebühr
    11,00 €
    Kursnummer
    23-75H0003
    In Kooperation mit dem Netzwerk 55plus Neuss Mitte/ Caritasverband
1 bis 7 von 7
/div>